Chronik Titelbild Homepage scaled e1758036286985

Walter baut seit 1900.

Mit 125 Jahren Bauerfahrung und Handwerk stehen wir für Verlässlichkeit, regionale Partnerschaft und eine wertschöpfende und langfristige Entwicklung. Unsere Werte haben wir über Jahrzehnte erarbeitet und so sind wir seit vier Generationen Arbeitgeber und Ansprechpartner für Bauaufgaben in der Fränkischen Schweiz.

Die vier Generationen

Johann - sw

Johann

Die handwerkliche Arbeit beschränkte sich auf Stundenlohnleistungen mit geringem Materialaufwand bei den umliegenden Bauernhöfen. Immer wieder wurden Arbeiten an der Burg Gaillenreuth und dem Alten Forsthaus verrichtet.

Georg

Georg - sw
Ludwig

Ludwig

Nach und nach schafften Investitionen, wie eine eigene Paschal-Elementschalung, ein LKW und ein Kran, mehr Flexibilität und Möglichkeiten. Mit seiner Frau Ulrike kam auch Entlastung in die immer aufwendigere Büroarbeit und nach intensiven Weiterbildungen auch Struktur und Ziele ins Unternehmen. Im Aufschwung der frühen 90er Jahre waren bis zu 30 Angestellte tätig.

1998 wurde mit der Gründung der WALTER bauen & wohnen GmbH die Sparte des schlüsselfertigen Wohnbaus eröffnet. Daraus entstanden u.a. die Reihenhäuser an der Sportplatzstraße und die Wohnanlage Weitblick in Ebermannstadt. Mit den Neubauten von Produktionshallen in Forchheim entwickelte sich ab 2010 das erfolgreiche Geschäftsfeld der Industriebauten als (Teil-) Generalunternehmer.

„Mir wurde von meinem Vater die Aufgabe übertragen, die Baufirma Walter zu übernehmen, diese zu führen und sie zu einem soliden und leistungsfähigen Unternehmen im Bauhandwerk zu machen. Mir war es wichtig, den Bewohnern in unserem Einzugsgebiet einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten und die Tradition des Bauhandwerks in unserer Region aufrecht zu erhalten und zu stärken. Mein Motto: Der Tradition verbunden, dem Fortschritt zugewandt.“

Ludwig

Sebastian

_DSR6191_2 - sw

„Nachdem mir der Freiraum gegeben wurde meiner Leidenschaft – der Architektur – nachzugehen und ich einige Jahre auswärts Erfahrungen sammeln konnte, freue ich mich nun darauf die beiden Disziplinen ‚Ausführung‘ und ‚Planung‘ in unserem Betrieb zu verbinden. Ich bin mir sicher, diese Synergie macht uns fit für eine erfolgreiche Zukunft des regionalen Bauens.“

Sebastian

Aus dem Bilderarchiv

Johann und Johanna

1931 Handwerk

Gerog Burgg SW

Ludwig Mannschaftsfoto

2025 SW LKW scaled